Energiesparen mit Sonnenschutz
Innen und außen perfekt kombiniert
Unsere außenliegenden Sonnenschutzsysteme eignen sich ideal, um Räume angenehm zu temperieren und gleichzeitig Energie zu sparen. Kombiniert mit einem innenliegenden Sonnenschutz wie beispielsweise Rollos, Plissees oder DUETTE® Wabenplissees, kommen ihre energieeffizienten Eigenschaften optimal zum Tragen.
Mithilfe intelligent gesteuerter Sonnenschutzlösungen lassen sich die Energieströme sowohl über den Tag als auch das ganze Jahr hinweg gezielt dosieren. Das schützt Ihr Gebäude im Winter vor Auskühlung und im Sommer vor Überhitzung.

Winternacht:
Die wohltuende Wärme bleibt im Raum.

Sommertag:
Die Aufheizung des Raumes wird reduziert.
Genießen Sie ein ganzjährig angenehmes Raumklima
Im Winter entweichen an Gebäuden große Mengen an Wärme durch die Fenster. Die gute Nachricht: Nutzt man die Sonnenwärme am Tag und sorgt für ein isolierendes Luftpolster aus innen- und außenliegendem Sonnenschutz in der Nacht bleibt die wohltuende Wärme deutlich länger im Raum. Ganz nebenbei sparen Sie damit bis zu 12 % an Heizenergie.
Im Sommer verhindert der richtige Mix aus innen- und außenliegendem Sonnenschutz eine unangenehme Aufheizung des Raumes und verringert den solaren Energieeintrag um bis zu 250 Watt/m².
Weniger Energieeintrag durch außenliegenden Sonnenschutz
Außenrollo SOLIX

Bietet bis zu 70 % weniger Wärmeeintrag für die Räume.
Fenstermarkise zip_2.0

Filtert mehr als 85 % der Sonnenenergie und verbessert die Energieeffizienz des Gebäudes signifikant.
Außenraffstoren

Durch die Stellung der Lamellen kann der Lichteinfall optimal reguliert werden.
Metallbehang s_enro

Verringert den solaren Energieeintrag um bis zu ca. 90 %.
Metallbehang s_enn

Reduziert den Energieeintrag durch Sonneneinstrahlung um bis zu 85 %.
Metallbehang s_onro

Eine effiziente Beschattung verhindert bis zu ca. 90 % des solaren Energieeintrags.
Dämmendes Luftpolster durch innenliegenden Sonnenschutz
Neben Rollos und Plissees eignen sich vor allem DUETTE® Wabenplissees hervorragend, um das Raumklima über den Tag hinweg stabil zu halten. Die wabenförmigen Luftkammern zwischen den plissierten Gewebebahnen bilden eine Isolationsschicht. Im Sommer verhindert diese von Tagesbeginn an, dass die Raumtemperatur ansteigt und starker Sonnenschein den Raum überhitzt. In den Wintermonaten können DUETTE® Wabenplissees den Wärmeverlust am Fenster auf fast die Hälfte senken.
- Im Sommer wird die Wärmeaufnahme an der Fensterfläche reduziert.
- Im Winter sorgen DUETTE® Wabenplissees für weniger Wärmeverlust am Fenster.

DUETTE® Wabenplissee

Die wabenförmigen Luftkammern bilden eine Isolationsschicht, aus der eine Heizkostenerparnis resultiert.
Plissee

Frei verschiebbare Plissees am Fenster ermöglichen die stufenlose Regulation des Lichteinfalls.
Rollo

Entscheiden Sie, je nach Tageszeit selbst, wie viel Licht und Wärme Sie in Ihre Räume lassen.